Geheimnisse Südpolens

Breslau, Warschau, Krakau | Busreise-Nummer: 2540629

Reisetermin

Inkl. Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 5 x Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel der guten bdw! Mittelklasse
  • 5 x Abendessen (2-Gang-Menü oder Buffet) im Hotel
  • 1 x Stadtführung Breslau mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Stadtführung Warschau mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt in das Frédéric-Chopin-Museum in Żelazowa Wola
  • 1 x Ganztagesausflug Hohe Tatra mit Begleitung
  • 1 x Stadtrundgang Zakopane
  • 1 x Fahrt mit der Standseilbahn auf den Gubałówka-Berg
  • 1 x Besuch Chochołów
  • 1 x Stadtführung Krakau mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt Kloster Jasna Góra

Entdecken Sie die faszinierende Schönheit Südpolens auf dieser unvergesslichen Reise durch die malerischen Städte Breslau, Warschau und Krakau. Erleben Sie beeindruckende Architektur, reiche Geschichte und atemberaubende Landschaften, während Sie in die Kultur und Traditionen des Landes eintauchen. Von der charmanten Atmosphäre Breslaus bis zu den majestätischen Gipfeln der Hohen Tatra – diese Reise verspricht unvergessliche Erlebnisse und bleibende Erinnerungen.

Reisetermine, Preise & Buchen
Reisedetails & Leistungen

1. Tag - Ankunft im malerischen Raum Breslau:
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Ankunft in der faszinierenden Region Breslau, die mit ihrer charmanten Atmosphäre und reichen Geschichte begeistert. Nutzen Sie den Abend, um einen ersten Spaziergang durch die Umgebung zu unternehmen. Lassen Sie sich von den historischen Gebäuden und der einladenden Atmosphäre verzaubern, während Sie sich auf die bevorstehenden Erlebnisse freuen.

2. Tag - Entdeckungstour in Breslau:
Heute erwartet Sie eine spannende Stadtführung durch Breslau, die Ihnen die Schönheit und Geschichte dieser beeindruckenden Stadt näherbringt. Sie werden die prächtigen Plätze, historischen Gebäude und die lebendige Atmosphäre der Stadt erleben. Schlendern Sie über den Marktplatz, bewundern Sie die beeindruckende Architektur der Jahrhunderthalle und entdecken Sie die zahlreichen kleinen Brücken, die Breslau den Beinamen „Venedig Polens“ eingebracht haben. Nach der Stadtführung setzen Sie Ihre Reise fort und fahren in den Raum Warschau. Genießen Sie die malerische Landschaft und die Vorfreude auf die polnische Hauptstadt, die Sie am nächsten Tag erkunden werden.

3. Tag - Stadtführung in Warschau:
Der Tag beginnt mit einer faszinierenden Stadtführung durch Warschau, wo Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die bewegte Geschichte der Stadt kennenlernen. Besuchen Sie den Königlichen Schlossplatz, die Altstadt und das beeindruckende Denkmal der Warschauer Aufständischen. Nach der Erkundung der Hauptstadt machen Sie einen Halt in Żelazowa Wola, dem Geburtsort des berühmten Komponisten Frédéric Chopin. Hier besuchen Sie das Frédéric-Chopin-Museum, das Ihnen einen tiefen Einblick in das Leben und die Werke des Musikgenies bietet. Nach einem inspirierenden Tag setzen Sie Ihre Reise fort und fahren in den Raum Krakau, wo Sie in Ihrem Hotel einchecken und den Abend entspannt ausklingen lassen können.

4. Tag - Ganztagesausflug in die Hohe Tatra:
Heute steht ein ganztägiger Ausflug in die beeindruckende Hohe Tatra auf dem Programm. Zuerst geht es nach Zakopane, wo Sie einen Stadtrundgang unternehmen und die einzigartige Atmosphäre dieses beliebten Bergortes genießen können. Schlendern Sie durch die charmanten Straßen, die von traditioneller Architektur geprägt sind, und genießen Sie die frische Bergluft. Nach Ihrer Freizeit fahren Sie mit der Standseilbahn auf den 1.126 Meter hohen Gubałówka-Berg, von wo aus Sie ein atemberaubendes Panorama über die Tatra-Berge bewundern können. Ihr Tag endet mit einem Besuch in Chochołów, bekannt für seine traditionellen Holzhäuser, bevor Sie zurück in Ihr Hotel fahren und die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen.

5. Tag - Stadtführung in Krakau und Kloster Jasna Góra:
Am Morgen erwartet Sie eine spannende Stadtführung durch das historische Krakau, wo Sie die beeindruckende Architektur und die kulturellen Schätze der Stadt entdecken. Besuchen Sie den Wawel-Hügel mit dem majestätischen Schloss und der Kathedrale, und schlendern Sie durch die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Nach der Stadtführung geht es weiter nach Częstochowa, wo Sie das beeindruckende Kloster Jasna Góra besuchen. Hier können Sie das berühmte Gnadenbild der Schwarzen Madonna bewundern, das für viele Gläubige von großer Bedeutung ist. Am Abend erreichen Sie den Raum Breslau, wo Sie Ihre letzte Übernachtung genießen und die Erlebnisse der Reise in gemütlicher Runde teilen können.

6. Tag - Heimreise:
Nach erlebnisreichen Tagen heißt es heute Abschied nehmen. Sie treten die Heimreise an, bereichert durch die vielen Eindrücke und Erinnerungen, die Sie während Ihrer Reise gesammelt haben. Lassen Sie die Erlebnisse Revue passieren und freuen Sie sich darauf, bald wiederzukehren und neue Abenteuer zu erleben!

Leistungen
Inkl. Leistungen
  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 5 x Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel der guten bdw! Mittelklasse
  • 5 x Abendessen (2-Gang-Menü oder Buffet) im Hotel
  • 1 x Stadtführung Breslau mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Stadtführung Warschau mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt in das Frédéric-Chopin-Museum in Żelazowa Wola
  • 1 x Ganztagesausflug Hohe Tatra mit Begleitung
  • 1 x Stadtrundgang Zakopane
  • 1 x Fahrt mit der Standseilbahn auf den Gubałówka-Berg
  • 1 x Besuch Chochołów
  • 1 x Stadtführung Krakau mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt Kloster Jasna Góra
Nicht inkl. Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights
Ausflugsziele der Reise
Hohe Tatra

Hohe Tatra

Die Hohe Tatra ist ein atemberaubendes und majestätisches Ausflugsziel, das für seine beeindruckenden Gipfel, kristallklaren Seen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Als Teil der Karpaten erstreckt sich dieses Gebirge über die Grenze zwischen Polen und der Slowakei und bietet eine Vielzahl von Wander- und Klettermöglichkeiten für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Die Region ist berühmt für ihre spektakulären Landschaften, darunter der malerische Morskie Oko-See und der imposante Gerlachovský štít, der höchste Gipfel der Hohen Tatra. Besucher können die unberührte Natur genießen, die reiche Flora und Fauna erkunden und sich in den zahlreichen Berghütten stärken. Die Hohe Tatra ist auch für ihre Wintersportmöglichkeiten bekannt, mit erstklassigen Skigebieten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer geeignet sind. Ein Besuch in der Hohen Tatra ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu erleben, aktiv zu sein und die alpine Kultur der Region zu entdecken.

Lage

Die Hohe Tatra liegt an der Grenze zwischen Polen und der Slowakei und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 785 Quadratkilometern. Geografisch befindet sich die Region im Herzen der Karpaten und ist von beeindruckenden Bergen und Tälern umgeben, die eine malerische Kulisse bieten. Die wichtigsten Orte in der Hohen Tatra sind die slowakischen Städte Tatranská Lomnica und Starý Smokovec sowie das polnische Zakopane, das als beliebter Ausgangspunkt für Erkundungen dient. Die Region ist gut erreichbar über die Autobahn D1 in der Slowakei und die S7 in Polen, die eine direkte Verbindung zu den größeren Städten in der Umgebung bieten. Die zentrale Lage der Hohen Tatra macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder als Teil einer größeren Erkundungstour durch die Karpaten. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Nähe zu weiteren Attraktionen, wie dem Nationalpark Tatra und den charmanten Dörfern der Region, macht die Hohe Tatra zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination der alpinen Landschaft und die Kultur der Karpaten entdecken möchten.

Jasna Góra

Jasna Góra

Jasna Góra ist ein bedeutendes spirituelles und kulturelles Zentrum in Polen, das vor allem für das Kloster der Pauliner und die berühmte Ikone der Schwarzen Madonna bekannt ist. Diese beeindruckende Stätte zieht jährlich Millionen von Pilgern und Touristen an, die die religiöse Bedeutung und die künstlerische Schönheit des Ortes erleben möchten. Das Kloster wurde im 14. Jahrhundert gegründet und ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Symbol des polnischen Glaubens und der nationalen Identität. Die Ikone der Schwarzen Madonna, die als Wunderheiliger gilt, zieht Gläubige aus der ganzen Welt an und ist ein zentraler Bestandteil der Pilgertradition. Besucher können die prächtigen Kirchenräume, die kunstvollen Altäre und die beeindruckenden Fresken bewundern, während sie mehr über die Geschichte und die Legenden des Klosters erfahren. Ein Besuch in Jasna Góra ist eine hervorragende Gelegenheit, die spirituelle Atmosphäre zu genießen, die reiche Geschichte zu erkunden und die beeindruckende Architektur zu bewundern. Die Kombination aus religiöser Bedeutung, kulturellem Erbe und der Möglichkeit zur inneren Einkehr macht Jasna Góra zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Jasna Góra befindet sich in der Stadt Częstochowa, im südlichen Polen, etwa 220 Kilometer nordwestlich von Krakau. Geografisch liegt das Kloster auf einem Hügel, der eine herrliche Aussicht auf die Umgebung bietet. Die Anreise nach Jasna Góra ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei Częstochowa über Zug- und Busverbindungen gut erreichbar ist. Die zentrale Lage des Klosters macht es zu einem idealen Ziel für Pilgerreisen und kulturelle Ausflüge in die Region. Die Kombination aus der beeindruckenden spirituellen Bedeutung, der historischen Relevanz und der Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten macht Jasna Góra zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Stätte entdecken möchten.