Erleben Sie die Magie des nördlichsten Punktes Europas, umgeben von einer atemberaubenden Kulisse aus Meer, Fjorden und unberührter Natur. Diese Reise durch die Juwelen Skandinaviens bietet unvergessliche Höhepunkte jenseits des Nordkaps. Von den endlosen Wäldern Finnlands bis zur faszinierenden Landschaft der Lofoten und den majestätischen Fjorden hoch im Norden – eine einzigartige Reise abseits der touristischen Pfade. Genießen Sie das Naturspektakel der Mitternachtssonne und erleben Sie legendäre Streckenführungen in Ruhe und Komfort. Begleiten Sie uns auf dieser unvergesslichen Busreise und lassen Sie sich von der grandiosen Kulisse Skandinaviens verzaubern.
1. Tag - Ankunft in Travemünde und Fährüberfahrt:
Heute beginnt Ihr unvergessliches Abenteuer in Travemünde, wo Sie an Bord eines komfortablen Schiffs der Finnlines gehen werden. Bevor Sie die Überfahrt antreten, machen Sie noch Halt in der charmanten Stadt Lübeck. Hier genießen Sie ein gemeinsames Abendessen, das Ihnen die Möglichkeit bietet, sich auf die bevorstehenden Erlebnisse einzustimmen. In der Nacht beginnt dann die Fährüberfahrt, die Sie in die faszinierende Welt Skandinaviens entführt.
2. Tag - Entspannung auf See:
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Entspannung, während Sie die Weiten der Ostsee durchqueren. An Bord des Schiffes werden Sie mit einer köstlichen Vollpension verwöhnt, die sowohl ein reichhaltiges Brunch- als auch ein Abendbuffet umfasst. Nutzen Sie die Zeit, um die frische Seeluft zu genießen, die Aussicht auf das glitzernde Wasser zu bewundern und sich auf die kommenden Abenteuer vorzubereiten. Nach einem erholsamen Tag verbringen Sie die Nacht an Bord.
3. Tag - Helsinki – Eine Stadt voller Kontraste:
Willkommen in Helsinki, wo sich nordische Lebensart mit östlicher Mystik vereint. Diese großzügig angelegte Stadt bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack. Besonders beeindruckend sind die Kirchen, darunter der majestätische Dom, die orthodoxe Uspenski-Kathedrale und die einzigartige Felsenkirche. Weitere Highlights sind der Senatsplatz, das Sibelius-Denkmal und das Regierungspalais. Ihre Reise führt Sie über Lahti und Heinola nach Jyväskylä, der Hauptstadt der Provinz Mittelfinnland. Ihr Stadtbild wurde stark durch den Architekten Alvar Aalto geprägt, der hier über dreißig Gebäude entworfen hat. Vom Wasserturm im Park Harjapuisto bietet sich ein weiter Blick über die Wald- und Seenlandschaft der Umgebung.
4. Tag - Durch die finnische Seenplatte nach Oulu:
Heute setzen Sie Ihre Reise durch die malerische finnische Seenplatte fort, wo sich beeindruckende Impressionen in Blau und Grün entfalten. Ihr Ziel ist Oulu, die größte Stadt Nordfinnlands, die am Bottnischen Meerbusen liegt. Der Marktplatz bildet das Herz der Stadt, umgeben von historischen roten Holzgebäuden und dem eindrucksvollen Theater. Sehenswert sind auch der Dom, das Rathaus mit seinem prachtvollen Festsaal und das Freilichtmuseum Turkansaari, das etwa 40 historische Holzgebäude beherbergt und einen Einblick in die finnische Geschichte bietet.
5. Tag - Rovaniemi und der Polarkreis:
Ihre Reise führt Sie entlang des Bottnischen Meerbusens nach Kemi und weiter dem Kemijoki, dem längsten Fluss Finnlands, folgend. Rovaniemi, das Herz Finnisch Lapplands, wird von dem berühmten Architekten Alvar Aalto geprägt. Ein Highlight ist das Werkstattdorf des Weihnachtsmannes, das sich etwa 8 km nördlich der Stadt befindet. Hier überqueren Sie auch den Polarkreis! Die Eismeerstraße führt Sie durch unberührte Natur in das Dorf Sodankylä, bekannt für die älteste Holzkirche des Landes aus dem Jahr 1689. Ihr Weg führt Sie weiter nach Saariselkä, dem größten Ferienzentrum Finnisch Lapplands, wo Wintersportler auf ihre Kosten kommen.
6. Tag - Inari – Der heilige See der Samen:
Über Ivalo gelangen Sie an den Inarisee, auch bekannt als der "Heilige See der Samen". Am Westufer liegt Inari, wo sich die parlamentarische Vertretung der Samen Finnlands und das Sami-Museum Siida befinden. Ihre Route führt Sie durch eine nahezu menschenleere Wildnis zur finnisch-norwegischen Grenze bei Karigasniemi und nach Karasjok, einem Zentrum der norwegischen Samen. Über Lakselv erreichen Sie den Porsangerfjord, den längsten Fjord Nordnorwegens, und durchqueren den Nordkaptunnel auf die Insel Magerøya. In Honningsvåg, der Hauptstadt der Insel, erwartet Sie am Abend ein Höhepunkt Ihrer Reise: der Besuch des beeindruckenden Nordkapfelsens, der steil aus dem Eismeer aufragt. Hier haben Sie hoffentlich die Möglichkeit, die atemberaubende Mitternachtssonne zu erleben. Die Nordkaphalle, die zum Teil unterirdisch in den Fels gebaut wurde, bietet unter anderem eine Aussichtsplattform, eine Ausstellung über die Geschichte des Nordkaps, ein Restaurant und eine Bar. Ein spektakulärer Film auf Panorama-Leinwand nimmt Sie mit auf eine Reise durch die vier Jahreszeiten.
7. Tag - Alta und die Fjordlandschaft:
Entlang des Porsangerfjords setzen Sie Ihre Reise nach Alta fort, bekannt für seine prähistorischen Felsritzungen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, sowie die beeindruckende Kathedrale der Nordlichter. Auf Ihrem Weg nach Süden werden Sie von der zerklüfteten Fjordlandschaft und dem Ausblick auf die Küste vom Kvaenangenfjell begeistert sein. Zwei kurze Fährüberfahrten über den Lyngen- und den Ullsfjord bringen Sie zu den Lyngenalpen, die für viele als das schönste Gebirge Skandinaviens gelten. Gefallen wird Ihnen bestimmt auch die lebhafte Stadt Tromsø. Die nördlichste Universität der Welt, die nördlichste Brauerei der Welt, die weithin bekannte Eismeerkathedrale oder das arktische Erlebniszentrum Polaria – Tromsø hat einiges zu bieten. Berühmte Polarforscher wie Nansen und Amundsen starteten ihre Expedition in Tromsø. Eine wunderbare Aussicht über die Stadt hat man vom Storsteinen, der mit einer Seilbahn zu erreichen ist.
8. Tag - Entlang der nordnorwegischen Küste:
Durch die beeindruckende nordnorwegische Küstenlandschaft geht es weiter nach Süden. Bei genügend Zeit haben Sie die Möglichkeit, einen Abstecher zum National-Wasserfall Malselvfossen zu machen. Sie sehen den großen Ofotfjord, die Insel Hinnoya – nach Spitzbergen die größte Insel Norwegens – und den schmalen Raftsund, der die Vesteralen mit den Lofoten verbindet. Diese Strecke zählt zu den nationalen Touristenrouten, die nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch kunstvoll gestaltete Aussichtspunkte und Rastplätze bieten. Schließlich erreichen Sie Svolvær, die Hauptstadt der Lofoten.
9. Tag - Die Schönheit der Lofoten entdecken:
Heute haben Sie die Gelegenheit, die atemberaubende Schönheit der Lofoten zu erkunden. Hier erwarten Sie Kontraste der Extraklasse: Steil aufragende Berge, malerische Buchten und traumhafte Sandstrände prägen die Landschaft. Im Süden liegt der kleine Fischerort Ort Å, dessen zahlreiche unter Denkmalschutz stehenden Häuser einen besonderen Charme versprühen. Von Moskenes setzen Sie mit einer Fähre nach Bodø über, wo Sie die beeindruckende Landschaft mit zackigen, oft schneebedeckten Bergen genießen können.
10. Tag - Fjordlandschaften und der Polarkreis:
Ihre Reise führt Sie entlang verschiedener Fjorde nach Fauske, bekannt für seinen Marmor, der sogar beim Bau des UN-Gebäudes in New York verwendet wurde. Über das karge Saltfjell überqueren Sie den Polarkreis, und das Polarkreiscenter mit Café lädt zu einer kurzen Pause ein. Weiter südlich, am Ranajord, erreichen Sie die Hafenstadt Mo i Rana, wo Sie die Fjordpromenade mit ihren alten Holzgebäuden und der beeindruckenden Skulptur "Der Mann im Meer" erkunden können.
11. Tag - Von Mosjøen nach Trondheim:
Auf Ihrem Weg nach Süden kommen Sie in die charmante Stadt Mosjøen, die für ihre gut erhaltenen Holzhauser bekannt ist. Sie durchqueren dichte Wälder und passieren den Namsskogan Familienpark. Es folgen geschichtsträchtige Regionen: Im Raum Steinkjer findet man tausende Jahre alte Felsritzungen, u.a. das berühmte lebensgroße Rentier "Bolareinen". Weiter südlich, bei Verdal, fand im Jahre 1030 die berühmte Schlacht von Stiklestad statt. Ihr Tagesziel ist die Universitätsstadt Trondheim. Der berühmte Nidarosdom ist das größte sakrale Bauwerk Skandinaviens, außerdem die Krönungskirche der norwegischen Könige und Nationalheiligtum. Weitere Attraktionen sind der Erzbischofpalast und das im 18. Jh. erbaute Palais Stiftsgarden. Die farbenfrohen Speicherhäuser am Fluss Nidelv und die Brücke Bybrua sind hübsche Fotomotive.
12. Tag - Durch das Dovrefjell nach Lillehammer:
Auf Ihrem Weg nach Süden erleben Sie die dichten Wälder, rauschenden Flüsse und die einsame Landschaft des Dovrefjells, das vom 2286 m hohen Snøhetta dominiert wird und für seine Moschusochsenherde bekannt ist. Über Dombås und vorbei am Rondane Nationalpark gelangen Sie in das Gudbrandsdal, das von einer gut erhaltenen Bauernkultur geprägt ist. In Lillehammer, bekannt durch die Winterolympiade 1994, können Sie die olympischen Anlagen besichtigen. Besonders sehenswert ist das Freilichtmuseum Maihaugen, eines der größten und schönsten des Landes mit etwa 200 historischen Gebäuden. Ihre Route führt weiter entlang des Mjøsasees, dem größten See Norwegens, nach Hamar. Die Stadt ist bekannt für das Hedmarksmuseum mit der Domruine und die architektonisch interessante Olympia-Halle, die wie ein umgedrehtes Wikingerschiff aussieht.
13. Tag - Abschluss in Oslo:
Ihr Ziel ist die norwegische Hauptstadt Oslo, die malerisch am ruhigen Oslofjord liegt und von bewaldeten Höhen umgeben ist. Die Metropole ist bekannt für ihre zahlreichen interessanten Museen und spektakulären modernen Bauwerke. Gegen Mittag werden Sie am Fährhafen erwartet, und am Nachmittag legt das luxuriöse Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab. Vom Sonnendeck aus genießen Sie herrliche Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjords. Auch an Bord gibt es viel zu entdecken – von der 160 m langen Promenade bis hin zum abendlichen Show-Programm.
14. Tag - Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen:
Nach der Ankunft des Schiffes in Kiel treten Sie mit einem Herzen voller neuer Eindrücke und unvergesslicher Erinnerungen die Heimreise an.
Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte