Im Elsass entfaltet sich zur Adventszeit ein ganz besonderer Zauber. Die malerischen Dörfer und Städte erstrahlen im festlichen Glanz unzähliger Lichter, während traditionelle Weihnachtsmärkte mit ihrem Duft nach Zimt und Glühwein für eine besinnliche Stimmung sorgen. Historische Fachwerkhäuser, geschmückt mit Tannenzweigen und Lichtern, laden zu einem Spaziergang durch eine märchenhafte Winterlandschaft ein. Hier verschmelzen Tradition und Magie zu einem unvergesslichen Adventserlebnis.
1. Tag: Anreise in den Raum Straßburg.
2. Tag: Nach dem Frühstück starten Sie zum Stadtrundgang durch Straßburg. Die Altstadt von Straßburg, auch bekannt als Grande Île ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt unter anderem Sehenswürdigkeiten wie das Straßburger Münster, das Viertel La Petite France, die Kathedrale und vieles mehr. Anschließend haben Sie Zeit, den Weihnachtsmarkt in Straßburg, einer echten historischen Sensation zur Weihnachtszeit, die bis ins Jahr 1570 zurückreicht, zu besuchen. Dieser Markt gilt als einer der schönsten und aufwändigsten in ganz Frankreich. Besonders in den späten Nachmittagsstunden oder bei Einbruch der Dunkelheit erleben Sie hier ein einzigartiges Ambiente. Die zauberhaft dekorierten Straßen der Altstadt strahlen in festlichem Glanz und wecken Kindheitserinnerungen. Man fühlt sich wie in eine Lebkuchenstadt voller Lichter versetzt, in der überall weihnachtliche Vorfreude spürbar ist. Genießen Sie einen Spaziergang durch die Gassen, lassen Sie sich von den kulinarischen Köstlichkeiten an den zahlreichen Ständen verführen und bewundern Sie den prächtigen Weihnachtsbaum auf dem „Place Kléber“ im Herzen der Stadt. Anschließend geht es zurück zu Ihrem Hotel.
3. Tag: Bei der heutigen Ganztagesführung erwarten Sie wahre weihnachtliche Schätze. Ihre Reise führt Sie zunächst entlang der malerischen elsässischen Weinstraße zu charmanten Winzerdörfern, die mit ihrem winterlichen Flair verzaubern. Die festlich geschmückten Fachwerkhäuser laden zum Staunen ein und lassen die Herzen höher schlagen. Weiter geht es zu einer winterlichen Weinprobe, bei der Sie nicht nur den berühmten elsässischen Wein genießen, sondern auch das traditionelle Gebäck Bredele kosten können. Im Anschluss besuchen Sie das Lebkuchenmuseum, wo Sie mehr über das berühmte Gewürzbrot erfahren und ein kleines Souvenir mitnehmen können. Den Tag beschließen Sie auf einem der idyllischen Weihnachtsmärkte des Elsass, wo bereits ein heißer Glühwein auf Sie wartet.
4. Tag: Mit vielen wunderbaren Eindrücken im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an.
Evtl. weitere Eintritte